Urkunden

(Fürsten Albrecht und Woldemar, Jurgan, Hans, Sigemund und Albrecht)

Archivaliensignatur
Z 2, Nr. 49 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Z 4 V, 321b Nr. 102
Filmsignatur: F 5234
Maße
Höhe (cm): 17; Breite (cm): 29; Höhe mit Siegel (cm): 24; Breite mit Siegel (cm): 29; Siegelhöhe (cm): 2.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Die Fürsten Albrecht und Woldemar, Jurgan, Hans, Sigemund und Albrecht vereignen im Andenken an ihre Eltern, des Grafen Albrecht Bruder und der Grafen Jurgan, Hans Sigemund und Albrecht Vater, Graf Sigemund, dem Altar St. Michaelis, St. Johannis und St. Bartholomäus in der Cerwester St. Bartholomäuskirche einen Garten auswendig der Stadt Zerbst in der Bruchstraßen, den Claus und Hans Butteler vor Alters und bis jetzt der Zerbster Domherr... ander gehabt, abgaben - und dienstfrei. Zeugen: Er Wyprecht von Czerwest Ritter, Cune vom Forste, Hencze Foged, Hans Gruban.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1406 Dez. 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1406 Dez. 21

Ähnliche Objekte (12)