Druckgraphik

LE FOUR À BRIQUE [Schlittschuhläufer bei einem Kalkofen]

Urheber*in: Aliamet, Jacques; Aliamet, Jacques; Berchem, Nicolaes; Berchem, Nicolaes / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JAliamet AB 3.22
Maße
Höhe: 330 mm (Platte)
Breite: 387 mm
Höhe: 336 mm (Blatt)
Breite: 395 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Berghem pinx.; J. Aliamet sculps. [Künstler]; LE FOUR À BRIQUE. DÉDIÉ À MONSEIGNEUR CLAUDE-ALEXANDRE DE VILLENEUVE ... très-obéissant serviteur, J. ALIAMET. [Inschrift, Widmung]; à Paris, chez Aliamet, rue des Mathurins, vis-à-vis celle des Massons. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-18, S. I.26.7
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. I.309.6
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Nicolaes Berchem (Tiré de Son Cabinet (Sammlung des Claude-Alexandre de Villeneuve, Comte de Vence) [Auf der Platte verzeichneter Standort der Vorlage])

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Landschaft
Schlittschuhlaufen
Winter
Rauch
Eis
Brücke
Kalkofen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1750-1765
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Villeneuve , Claude Alexandre de (1703-1760) (Besitzer der Vorlage)
Villeneuve , Claude Alexandre de (1703-1760) (Widmungsempfänger)
Aliamet, Jacques (1726-1788) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1750-1765

Ähnliche Objekte (12)