Druckgraphik

Die Marter des Hl. Sebastian

Urheber*in: Domenichino; Domenichino; Frey, Jakob; Frey, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJFrey d.Ä AB 2.43
Weitere Nummer(n)
5261 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 640 mm (Platte)
Breite: 358 mm
Höhe: 673 mm (Blatt)
Breite: 392 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Eminentmo et Rmo [...] grati animi argumentum D.D.D.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schweizerisches Künstlerlexikon, S. 59
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 37

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Auferstehung
Baum
Bogen
Engel
Märtyrer
Martyrium
Pfeil
Palmwedel
Fesseln
Sebastian (Heiliger)
ICONCLASS: der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1737

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)