- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FKobell V 3.3190.01
- Weitere Nummer(n)
-
9327 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 170 mm (Platte)
Breite: 192 mm
Höhe: 183 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Stengel 1822, S. 229
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 7, 98, 207
beschrieben in: Vasel 1903, S. 3190.01
Teil von: Stadttore, F. Kobell, 6 Bll., Nagler 205-210
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hund
Kind
Kirche
Mann
Pferd
Reiter
Ruine
Stadt
Stadttor
Haus
Tor
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Reisender unterwegs
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1776