Druckgrafik

Liebig, Justus von

Farbiger Offsetdruck nach einem Gemälde mit Kniestück sitzend nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil zur Lichtquelle außerhalb des Bildes gerichtet, Blick nach links oben, mit grauem Haar, Vatermörder, schwarzem, vorn gebundenem Halstuch, dunklem Gehrock, in der rechten Hand vermutlich Papierstreifen, den linken Arm auf einen Beistelltisch gelegt, darauf Papiere und diffus erkennbar zwei Glasgefäße sowie eine schwarz-rot gemusterte Tischdecke, im Hintergrund eine Wand in Brauntönen, im Bereich hinter Kopf und Schultern des Dargestellten aufgehellt. Unten links abgedruckt der Name des Künstlers der Gemäldevorlage.
Bemerkung: Maße mit Rahmen: 560 x 485 mm. Auf der Rückseite aufgeklebt zwei bedruckte Zettel: "Justus von Liebig | nach einem Originalgemälde von W. Trauschold. | Im Besitz der Chem. Fabrik E. Merck - Darmstadt.", "Zur Wiederkehr des 150. Geburtstages von Justus v. Liebig | überreicht von | E. Merck | Chemische Fabrik - Darmstadt". Abgabe aus Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228, Deutsches Museum München, Archiv).; Gleiche Vorlage wir PT 2224/13 GF (Deutsches Museum München, Archiv).

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10216 (Bestand-Signatur)
NL 228/10033 (Altsignatur)
*CD_63996 (Bildstellen-Nummer)
CD-1030 (Bildstellen-Nummer)
CD_74233 (CD_1649) (mit Rahmung) (Bildstellen-Nummer)
CD_74234 (CD_1649) (ohne Rahmung) (Bildstellen-Nummer)
Measurements
480 x 400 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
480 x 400 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Pappe; Offsetdruck
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Assalini, Antonino M.: Dottrine di G. Liebig [e] di G. Semmola intorno all'azione de Fa*. - 1842
Publikation: Briefwechsel zwischen Justus von Liebig und Theodor Reuning ... - 1884
Publikation: Ueber Theorie und Praxis in der Landwirthschaft. - 1856
Publikation: Über das Verhalten der Ackerkrume zu den in Wasser ... - 1858
Publikation: Naturwissenschaftliche Briefe über die moderne Landwirthschaft. - 1859
Publikation: Die moderne Landwirthschaft als Beispiel der Gemeinnützigkeit ... - 1862
Publikation: Über Francis Bacon von Verulam und die Methode der Naturforschung. - 1863
Publikation: Chemische Untersuchung über das Fleisch und seine Zubereitung ... - 1847
Publikation: Ueber einige neue organische Verbindungen. - 1847
Publikation: Chemische Briefe. - 1844
Publikation: Traité de Chimie Organique. - 1840 - 1844

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Subject (where)
Darmstadt (Geburtsort)
München (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1953
Event
Provenienz
(description)
Chemische Fabrik E. Merck, Darmstadt.; Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)