Buch

Geschlechterprogramme : Konzepte der literarischen Moderne um 1900

Anhand einer Analyse programmatischer, literaturtheoretischer und literaturkritischer Texze von Naturalismus bis zur Wiener Moderne weist die vorliegende Studie nach, daß die Bezugnahme auf das Geschlecht eine konstituierendes Element der Moderne ist. Die Autorin behandelt die Ästhetische Moderne und den Geschlechterdiskurs um 1900 und analysiert die Geschlechterkonstruktionen in der ästhetischen Theorie.

ISBN
3-412-17004-6
Inventarnummer
B-2152
Umfang
386
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Helduser, Urte. 2005. Geschlechterprogramme : Konzepte der literarischen Moderne um 1900. Köln : Böhlau. S. 386. 3-412-17004-6

Bezug (was)
Geschlechterforschung
Andreas-Salomè, Lou
Bezug (wann)
2005

Beteiligte Personen und Organisationen
Helduser, Urte
Böhlau
Erschienen
Böhlau

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Helduser, Urte
  • Böhlau

Entstanden

  • Böhlau

Ähnliche Objekte (12)