Streitschrift

Adeisidaimonos Philorōmaiu Vindiciæ Adversus Sycophantas Juvavienses

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Vindicae adversus sycophantas iuvavienses
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.lit.p. 222
VD18
VD18 10957855
Maße

Umfang
2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 192 Seiten, 4 ungezählte Seiten, XXVIII Seiten
Anmerkungen
Illustrationen
Bibliographischer Nachweis: Adelung
Bibliographischer Nachweis: Weller, Emil: Die falschen und fingierten Druckorte. Band 1 (1864), Seite 295
Adeisidaimon Philoromaios ist Pseudonym von Johann Baptist de Gaspari
Der Erscheinungsort "Coloniae" und der Verleger Marteau sind fingiert. Laut Weller erschienen in Salzburg
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Coloniæ ; [Salzburg]
(wer)
Apud Petrum Marteau
(wann)
MDCCXLI.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10679970-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift

Beteiligte

Entstanden

  • MDCCXLI.

Ähnliche Objekte (12)