Brüchige Gerechtigkeit. Einkommensgestaltung und Lohngerechtigkeit in sozialethischer Perspektive
Abstract: ZusammenfassungDer Artikel erörtert die Frage der Lohngerechtigkeit unter gegenwärtigen Bedingungen und kommt zu dem Schluss, dass diese vor allem eine Symmetrisierung der Verhandlungsbedingungen am Markt impliziert, die angesichts der Aushöhlung der Flächentarifbindung auf die Ergänzung des Konzepts der gewerkschaftlichen Organisation durch staatliche Regelungen angewiesen ist. Als Hintergrund zeitgenössischer Intuitionen wird das mit der Arbeitsgesellschaft entstehende, wenn auch selten eingelöste Arbeitsversprechen identifiziert, das für die Beteiligung an der gesellschaftlichen Reproduktion angemessene materielle Teilhabe, soziale Wertschätzung, politische Teilnahme und ein gutes Leben in Aussicht stellt und im zwanzigsten Jahrhundert durch Massenproduktion und -konsum wie den wohlfahrtsstaatlichen Kompromiss anfänglich eingelöst, gegenwärtig aber wieder brüchig wird. Die Erörterung aktueller Lohnprobleme – unter anderem nicht bedarfsdeckende Niedriglöhne, Lo.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/jcsw/article/view/108
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Brüchige Gerechtigkeit. Einkommensgestaltung und Lohngerechtigkeit in sozialethischer Perspektive ; volume:52 ; day:21 ; month:12 ; year:2011
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften ; 52 (21.12.2011)
- Creator
- DOI
-
10.17879/jcsw-2011-99
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:6:3-2012012783
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.