Archivale

Brieftauben melden Einweihung des Glinder Bürgerhauses nach Frankreich

Enthält: [Name maskiert] (CDU) fragt im Zuge der Beratungen der Gemeindevertretung über die bevorstehenden Feierlichkeiten zur Einweihung des neuen "Bürgerhauses", ob der bewilligte Betrag von 5000 DM ausreicht, worauf [Name maskiert] (SPD) mit Hinweis auf einen geplanten Abend mit dem Schauspieler [Name maskiert] erklärt, dass das Geld nicht reicht. Das führt zur Kritik durch Finanzausschussvorsitzenden [Name maskiert] (CDU), der allgemein gegen die Einweihung des Hauses ist. Bürgervorsteher Karl-Heinz Friederici und andere Gemeindevertreter kritisieren, dass die Verwaltung bereits vor der offiziellen Einweihung in das "Bürgerhaus" umgezogen ist, aber Bürgermeister [Name maskiert] verteidigt dies mit dem Hinweis auf die schnellere Fertigstellung des Gebäudes. Zu der bevorstehenden Eröffnung werden Brieftauben aus der befreundeten französischen Stadt Saint-Sébastien-sur-Loire mit der Nachricht über die Einweihung losgeschickt und es wird eine Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Marcelin Verbe an [Name maskiert] teilnehmen.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 36739

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 2. Städte des Kreises >> 2.5 Glinde
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
9. Juli 1967

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 9. Juli 1967

Ähnliche Objekte (12)