Urkunden

Hans Philipp von Helmstatt zu Helmstadt, Friedrich Landschad von Steinach zu Eicholzheim und Hans Pleickart Landschad von Steinach, Obervogt zu Geislingen, als Vormünder der Söhne +Johann Philipps von Helmstatt, Valentin, Ludwig Karl und Philipp, sowie deren Brüder Johann Weiprecht, pfälz. Amtmann zu Oppenheim, und Bleikart von Helmstatt verkaufen Ludwig zu Frankenstein und seiner Frau Katharina, geb. zu Rodenstein, einen Zins von 50 fl um 1000 fl und setzen den großen gemeinen halben Fruchtzehnten zu Berwangen und seine gen. Einkünfte als Pfand ein. Siegler und Unterschrift: Aussteller

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 214
Alt-/Vorsignatur
1/12/38/64
Lit. G Nr. 124 1/2
Bemerkungen
1) Zeitgenöss. Abschr., Pap. 4 Bl. - Rv. 2) wie 1)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: starker Mäusefraß

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1590-1599
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Frankenstein, von; Katharina, geb. von Rodenstein
Frankenstein, von; Ludwig
Helmstatt zu Helmstadt, von; Hans Philipp
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard
Helmstatt, von; Johann Philipp
Helmstatt, von; Johann Weiprecht, pfälz. Amtmann zu Oppenheim
Helmstatt, von; Ludwig Karl
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Valentin
Landschad von Steinach zu Eicholzheim; Friedrich
Landschad von Steinach; Hans Bleikhard, Vogt zu Geislingen
Rodenstein, von; Katharina
Indexbegriff Ort
Berwangen, Kirchardt HN
Geislingen GP
Oppenheim MZ

Laufzeit
1595 (1595 August 24 (Sept 3) Bischofsheim)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1595 (1595 August 24 (Sept 3) Bischofsheim)

Ähnliche Objekte (12)