Gewehr
Gewehr
weitere Objektbezeichnung: Aptiertes Perkussionsgewehr
Aptiertes Perkussionsgewehr (französisches Modell), welches während des Erhebungskrieges (1848-51) vom 2. schleswig-holsteinischen Jägerkorps benutzt wurde. Wahrscheinlich wurde es zur Jagdwaffe umgebaut, da Teile des oberen Holzschaftes entfernt wurden. Das Gewehr wurde in Mutzig (Frankreich) vom Hersteller "Manufacture Royale de Mutzig" hergestellt und trägt den Herstellerstempel ("C" und Krone) auf dem rechten Schlossblech. Der Lauf ist 110 cm lang.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
Mi-205
- Weitere Nummer(n)
-
205; 177 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Werk: Höhe: 20 cm; Breite: 6 cm; Länge: 148 cm
- Material/Technik
-
Holz; Metall
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: Schlossblech rechts Was: Mre Rle de Mutzig
Signatur: Stempel Wo: Schlossblech links Was: C 44
Signatur: Stempel Wo: Unteres Laufende links Was: 2 j C. 44.L Darunter: 2 1 2 F I 3.
- Klassifikation
-
Handfeuerwaffen (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Manufacture Royale de Mutzig (Hersteller)
- (wo)
-
Mutzig
- (wann)
-
1848-1851
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewehr
Beteiligte
- Manufacture Royale de Mutzig (Hersteller)
Entstanden
- 1848-1851