Karte/Plan
Karte des Gebietes zwischen Rhein und Main mit Kostheim, Rüsselsheim, Raunheim, Mönchhof, Okriftel, Kelsterbach, Höchst, Nied, Schwalbach, Schwanheim, Frankfurt, Reichhof [= Riedhof], Hassloch, Sprendlingen, Gundhof, Königstädten, Mörfelden, [Langen], Nauheim, Egelsbach, Götzenhain, Trebur, Schneppenhausen, Erzhausen, Groß-Gerau, Erfelden, Wixhausen, Offenthal, Klein-Gerau und Arheilgen sowie der Landhege
- Reference number
-
P 1, 155
- Former reference number
-
Sonstige Behördensignaturen: P 1, 15 b
- Dimensions
-
50 x 80 cm
- Notes
-
Karte ist restauriert. Zum Prozeß Graf Wolfgang, später Graf Heinrichs von Isenburg gegen Landgraf Georg I. von Hessen wegen Störung im hergebrachten Besitz der hohen und niederen Jagd in der Pflege zu den drei Eichen, insbesondere im Raunheimer Bruch hinter Mörfelden etc. durch Pfändung von 25 Hämmeln auf dem Grundhofe 1569 vgl. C 21 Nr. 107 I 62
Literatur:
Gottfried Kneib: Der Kurmainzer Kartograph Gottfried Mascop. In: Mainzer Zeitschrift. Jahrgang 87/88 (1992/93), Zabern-Verlag, Mainz 1995, S. 209–268 (Dienstbibliothek Z 21)
Peter H. Meurer: Godfried Mascop. Ein deutscher Regionalkartograph des 16. Jahrhunderts. In: Kartographische Nachrichten. 32. Jahrgang, Heft 5, Bonn Bad Godesberg 1982, S. 184–192 (Dienstbibliothek: H 14/20)
- Further information
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Tabulam hanc Moguntiae geometrice absolvit R. Archiepiscopi moguntinensis geographus ...
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: mit Aufschrift: Augenschein wegen Graf Wolfgang von Isenburg und Landgraf Jorgen zu Hessen in puncto peremtorialium et additionalium articulorum, den Eisenbickel und 25 abgepfändete Hämmel betr.; Dorsalaufschrift: Augenschein Eisenburg ./. Hessen Mandati Eisenbickel und 25 Hämmel. Rotulo 3 Junii Anno 77 producto eingeschlossen befunden
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ca. 1:40.000
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier, auf Leinwand aufgezogen; handgezeichnet, koloriert
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
Weitere Angaben (Karte/Plan): Korrespondierende Archivalien: E 12 Nr. 147/4; lt. Repertorium 31 des HSTAD (Darmstadt 1990) Nr. 185 auch E 14 E Nr. 50/3 und E 14 E Nr. 49/1
Vermerke: Deskriptoren: Hessen (Teile) / Rhein-Main-Gebiet; Nauheim (Kreis Groß-Gerau)
Vermerke: Deskriptoren: Isenburg, Wolfgang Graf von
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Mascop, Godfried
- Context
-
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Deutsches Reich (ohne Hessen-Darmstadt) >> Teilgebiete des heutigen Hessen
- Holding
-
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)
- Creator
-
Godefridus Mascopius [= Godfried Mascop], Mainzer Geograph
- Former provenance
-
Reichskammergericht
- Date of creation
-
1576
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
2024-09-10T08:32:40+0200
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karte/Plan
Associated
- Godefridus Mascopius [= Godfried Mascop], Mainzer Geograph
- Reichskammergericht
Time of origin
- 1576