Püppchen
Püppchen
Babypüppchen mit angewinkelten Armen und Beinen, Kopf aus Bisquitporzellan mit Schlafaugen und blondem Kurzhaarschnitt, Körper aus Pappmaché. Kleidung original: Unterkleid, weißer Baumwoll-Latz, weiß-blau geringelte Strümpfe. Um 1925: blau-weiß gehäkeltes Kleidchen aus Wolle. Industriell gefertigte Pudelmütze (beige mit farbigen Streifen). Firmenmarke: DIP O, Stempel: geschützt Germany, SACP 1990 Erwerbung von der Kunst und Antiquitäten GmbH
- Standort
- 
                Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
 
- Inventarnummer
- 
                I (35 A) 422/1990
 
- Maße
- 
                Höhe: 23 cm
 
- Material/Technik
- 
                Bisquitporzellan bemalt, Pappmaché, Kleidung gehäkelt
 
- Klassifikation
- 
                Puppen
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wo)
- 
                Herstellungsort: Deutschland
 
- (wann)
- 
                um 1910
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Püppchen
Entstanden
- um 1910
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    