Urkunden
Hans Weber, genannt Masthanns, aus Hohengehren, wegen Wildfrevelverdachts und Bruchs einer früheren U. eine zeitlang zu Schorndorf gef., jedoch auf die Fürbitten seiner Freunde wieder freigelassen, schwört U. und gelobt unter Eid, seine Atzung und Gefängniskosten selbst zu zahlen und sich wegen seiner verdächtigen Verhaltensweise auf Mahnung der Amtleute jederzeit und unverzüglich in dem Gefängnis zu stellen, wohin er beordert würde. Weber war, trotz einer früheren, wegen Jagdvergehen geschworenen U. unlängst mit seiner Büchse bewaffnet in einem Heuhaufen angetroffen worden und hatte sich dadurch eines Jagdfrevels sehr verdächtig gemacht. Bürgen (40 fl): Endris Boß aus Großheppach, Konrad und Sigmund Weber und Kleinhans Schlotz aus Hohengehren.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4129
- Further information
-
Schaden: S. 1: besch., Decke abg.
Siegler: Martin Rösslin, alter Bm., und Meister Wilhalm Gmelich, B. zu Schorndorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S.
Anmerkungen: vgl. U. Nr. 4119
- Context
-
Urfehden >> 7. Band 7: Amt /Vogtei Rosenfeld bis Sindelfingen >> 07.04 Schorndorf, Amt >> 07.04.02 Forst Schorndorf
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Weber, Hans
- Indexentry place
-
Hohengehren : Baltmannsweiler ES
- Date of creation
-
1516 Oktober 18 (Sa nach Gallus)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1516 Oktober 18 (Sa nach Gallus)