Handschriften

Inv. 00310, Köln, Papyrussammlung

Recto-Rechts: Aufseher über Domanialland / Recto-links: Auskunft über das Vermögen eines Dorfschreibers

PK310r | Digitalisierung: Arbeitsstelle für Papyrologie, Epigraphik und Numismatik

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
00310
Material
Papyrus
Sprache der Unterlagen
Griechisch
Sonstige Erschließungsangaben
Textsorte: dokumentarisch

Inhalt (Recto-Rechts): Petaus an den Stratege: Ablösung von einem Liturgen (Aufseher über Domanialland) und Vorschlag eines neuen; selber Fall wie P.Petaus 76 u. 78. Urkunde, römisch, Liturge, ἐπιτηρητοῦ οὐσιακῶν, Land, Aufseher, τόμος συγκολλήσιμος

Inhalt (Recto-links): Petaus an den Stratege: Ablösung von einem Liturgen (Aufseher über Domanialland) und Vorschlag eines neuen; selber Fall wie P.Petaus 76 u. 78. Urkunde, römisch, Liturge, ἐπιτηρητοῦ οὐσιακῶν, Land, Aufseher, τόμος συγκολλήσιμος

Herkunft (Recto-Rechts): Kerkesoucha Orus (Arsinoites)

Herkunft (Recto-links): Ptolemais Hormu (Arsinoites)

Datierung (Recto-Rechts): 04.05.184

Datierung (Recto-links): 02.05.184

Publikation (Recto-Rechts): Vol. IV: Das Archiv des Petaus (P. Petaus), hrsg. von Ursula Hagedorn, Dieter Hagedorn, Louise C. Youtie, Herbert C. Youtie, 1969 (77)

Publikation (Recto-links): Vol. IV: Das Archiv des Petaus (P. Petaus), hrsg. von Ursula Hagedorn, Dieter Hagedorn, Louise C. Youtie, Herbert C. Youtie, 1969 (10)

Trismegistos-Nummer: 12687

Kontext
Kölner Papyri
Bestand
Kölner Papyri

Indexbegriff Sache
Archiv
Aufseher
Dioiketes
Komogrammateus
Land
Liturge
römisch
Stratege
Untersuchung
Urkunde
Vermögen
τόμος συγκολλήσιμος
ἐπιτηρητοῦ οὐσιακῶν

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arbeitsstelle für Papyrologie, Epigraphik und Numismatik der Universität zu Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschriften

Ähnliche Objekte (12)