- Weitere Titel
-
Observatio
Observatio brevis ad versionis vulgatae locum Job. cap. IX., comm. 28.
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3432,20
- Umfang
-
[2] Bl.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Coburgum
- (wer)
-
Findeisen
- (wann)
-
[ca. 1700]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10964518-6
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 14:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Findeisen
Entstanden
- [ca. 1700]
Ähnliche Objekte (12)
![Extrahirter Actenmäßiger Ursprung und Fortsetzung derer, zwischen dem Hoch-Fürstl. Hauß Sachsen-Coburg, [et]c. und der Reichs-Stadt Nürnberg, wegen der reciprocirlichen Nachsteur-Freyheit, vermittelst hinc inde gewechselter Schreiben, vorgegangener Compactaten, wie solchem Pacto beständig nachgelebet, und so offt Magistratus Noricus contraveniren wollen, von S. Coburg widersprochen worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e8660408-bfbb-49d2-9919-bea3c921445a/full/!306,450/0/default.jpg)
Extrahirter Actenmäßiger Ursprung und Fortsetzung derer, zwischen dem Hoch-Fürstl. Hauß Sachsen-Coburg, [et]c. und der Reichs-Stadt Nürnberg, wegen der reciprocirlichen Nachsteur-Freyheit, vermittelst hinc inde gewechselter Schreiben, vorgegangener Compactaten, wie solchem Pacto beständig nachgelebet, und so offt Magistratus Noricus contraveniren wollen, von S. Coburg widersprochen worden

Coburgisches Gesang-Buch : In welchem über Achthundert des seligen D. Martini Lutheri und anderer geistreichen und gelehrten Männer Schriftmässige Psalmen und Lieder befindlich Mit Fleiß von neuem vermehrt und verbessert, Auch mit neuem Register Ueber die Sonn- und Feyertags-Evangelien und Episteln, und mit denen Versiceln, die vor den Kirchen-Collecten gefunden werden, versehen, Dem beygefüget ein erbauliches Gebet-Büchlein, Bestehend aus Morgen- und Abend- Beicht- Communion und anderen Gebeten
