Buchmalerei

Zierinitiale: L(eprosi): Heilung der zehn Aussätzigen (nach Lukas 17, 11-19)

Initiale in Mauve auf schwarz konturiertem Goldgrund, flankiert von blauer Leiste, die mit weißem Fadenornament verziert ist, desgleichen der Buchtstabenstamm. Im Binnenfeld vor Goldgrund die Darstellung Christi im Gespräch mit einem Stellvertreter der zehn Leprosen, ein Mann in schwarzer Kukulle und roter Kanne, die Gruppe der Leprosen schaut aus dem Tor eines Hauses dem Geschehen zu. Ranke mit endständigen Profilblättchen und goldenem Begleitgrund als Ablaufmotiv. Auf der Seite weitere Initialen mit Ranken als Ablaufmotiv.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Temporale (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Codices Salemitani
Inventarnummer
Cod. Sal. IX,51, fol. 93r
Material/Technik
Deckfarbe; Gold ; Pergament; Deckfarbenmalerei

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Historisierte Initiale
Initiale
Ranke
Heilung
Lepra
Wunder Jesu
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Nord)
(wann)
1288

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1288

Ähnliche Objekte (12)