Gemälde
Porträt Johann Theodor Schenck
Porträt Johann Theodor Schenck, Mediziner (1619-1671). Gürtelstück frontal gegen rechts mit einer Hand im gemalten Oval, Langhaarperücke und schwarze Kappe, schwarzes, geknöpftes Gewand und weißer Eckkragen, gebauschte Hemdsärmel, Schaumünze an dickgliedriger Kette, seine beringte rechte Hand hält einen Blütenzweig, Wappen auf Schulterhöhe rechts im Bild: goldener Schild mit roter Figur, die einen flammenden Speer über ihren Kopf hält, Harnisch. Inschrift: IOH. THEODORIUS A BURGSTADT, ALIAS
- Location
-
FSU Jena: Kustodie
- Collection
-
Sammlung Gemälde
- Inventory number
-
GP 113
- Measurements
-
Teil (Gemälde): Höhe: 90,8 cm (ungerahmt); Breite: 70,6 cm (ungerahmt); Tiefe: 2,4 cm (ungerahmt) Teil (Rahmen): Höhe: 102,2 cm (gerahmt); Breite: 82,3 cm (gerahmt); Tiefe: 9,3 cm (gerahmt)
- Material/Technique
-
Leinwand; Holz; Öl
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Was: SCHENK, EUSEBII FILIUS. MED. D. HAC ANTE PERILLUST. L.L. BARON. A SCHONBURGK MED. AULIC. AC CIVIT. CHEMNIC. PHUS. ORDIN. POSTEA ANATO. CHIRUR. ET BOTA. NUN THEO. P.P. IN ACAD. IENENS, AETATIS ANNO L.
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
Barock (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Medizin (Fakultät)
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Mann
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Künstler)
- (when)
-
1669 - 1670
Data provider
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- unbekannt (Künstler)
Time of origin
- 1669 - 1670