Sachakte

Tauf- und Sterbeurkunden.

Enthaeltvermerke: Enthält: Unbegl. Sterbeurkunde von Adolf Wilhelm Franz von Greiffenklau, + 5.5.1763 Mainz (St. Emeram); Geburtsurkunde von Maria Walburgis, Tochter des Oliverius Remigius Grafen von Wallis und Walburgis, geb. von Hennet, Paten: Maira Walburgis de Hennet, Frau des Johann Marcellus de Hennet, Andreas Boisdorfer für Michael Grafen von Wallis, get. 24.12.1786 Prag (St. Hypolit); Sterbeurkunde von Lothar Gottfried Heinrich von Greiffenklau, Witwer, 78 Jahre alt, + 23.9.1771 Würzburg (Peter und Paul); desgl. von Johann Philipp von Greiffenklau, Domkanonikus in Mainz, + 8.12.1773 Mainz (Dom); desgl. von Damian Hugo von Greiffenklau, Kanonikus in Worms, + 11.3.1786 Mainz (Dom); desgl. von Franz Karl Philipp von Greiffenklau, Kanonikus in Mainz, + 6.12.1787 Bruchsal (Marienpfarre); desgl. von Friedrich Karl von Greiffenklau, + 3.4.1792 Wien (St. Stefan), 73 Jahre alt; desgl. von Karl Daolf Freiherrn von Greiffenklau, + 11.7.1796 Würzburg (St. Peter); desgl. von Lothar Franz Karl Heinrich von Greiffenklau, Kanonikus, + 1.9.1797 Deutleben (Kirchenbuch Würzburg, Dom), 76 Jahre alt; desgl. von Franz Wilhelm von Greiffenklau, Domherr in Augsburg, + 30.5.1795 Augsburg; Taufurkunde von Friedrich Karl Franz Xaver Valentin Mart. von Greiffenklau, get. 15.8.1754 Mainz, St. Emeram; desgl. von Aloysius Johann Philipp Anton Damian von Greiffenklau, get. 13.7.1774 Würzburg, St. Peter und Paul, Sohn von Philipp Karl Anton und Maria Eleonora von Wolfskehl; desgl. von Aloysia Sofia Charlotta von Greiffenklau, geb. 11.11., get. 12.11.1775 Würzburg, St. Peter und Paul; desgl. von Alois Otto Philipp Johannes von Greiffenklau, get. 28.4.1777 Würzburg, St. Peter und Paul, Sohn von Philipp Karl Anton und M. Eleonora von Wolfskehl; desgl. von Philipp Karl von Greiffenklau, geb. 11.4.1778 Würzburg (Peter und Paul); desgl. von Karl Theodor von Greiffenklau, geb. und get. 29.10.1788 Mainz (St. Quentin), [Sohn von Friedrich Karl] v. Greiffenklau und Magdalena de Horix; desgl. von Karl Theodor von Greiffenklau, get. 12.1.1791 Wien (Schotten), Sohn von Friedrich Karl und Magdalena von Horix.

Reference number
AA 0620, X E 2

Context
Depositum Wahn (Eltz-Rübenach) (AA 0620) >> 10. Familie von Greiffenklau (Greiffenclau) >> 10.5. Familiennachrichten
Holding
AA 0620 Depositum Wahn (Eltz-Rübenach) (AA 0620)

Provenance
Dummy
Date of creation
[1754-1797]

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Sonstiges: Für die Nutzung gesperrt bis 9999
Last update
30.04.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Dummy

Time of origin

  • [1754-1797]

Other Objects (12)