Urkunden

(Domherr Sievert von Hoym)

Archivaliensignatur
U 5, XVII f Nr. 96 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Domherr Sievert von Hoym kauft vom Domkapitel (Propst Baltasar, Dekan Johann) den Hof gegenüber der Schule U. L. Frauen an der Capelle S. Materni, erkennt den Zins an von 6 ½ Mark für 87 löthige Mark, von denen 40 der Laurentius-Capelle, 24 zur Dompropstei, 8 zu dem von (Vikar) Johann von Göttingen gestifteten Feste S. Viti, 15 zur Memorie des Domherrn von Bulzingesleben (Buntensleve) gehören, behält sich Ablösung vor, verspricht bis zur etwaigen Zahlung des Kapitals die Lasten (mit 14 Ferding, 6 Ferding, ½ Mark und 3 Ferding) zu tragen und setzt zu Bürgen den Canoniker U. L. Frauen Hermann Schutte und die Vikare Johann Repkow, Tile Luneborch und Heinrich Lauenstein.

Beglaubigungen: 5 Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 4000

Kontext
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
Bestand
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1480 Sep 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1480 Sep 22

Ähnliche Objekte (12)