Archivale
Notizen [des Finanzrats Rudolf Moser] zur Ortsbeschreibung von Göppingen, mit Auszügen aus Archivdokumenten
        Enthält auch: Notamina von [Christoph Friedrich] Stälin (fol. 114); Vermögen der Stadtpflege, Spitalpflege, Armenanstalten, Kinderrettungsanstalt (127); Geschichte des Schlosses (129); Wappenskizzen (143, 182, 198-202); Petrefaktensammlung des OAsarztes Dr. Hartmann (nach 143); Auszug aus dem Kellereilagerbuch von 1697/1701 (157); Verzeichnis des Kameralamts Göppingen über Straßen und Brücken (173); Pest 1542 in Brackenheim, Stuttgart, Göppingen und Kirchheim (205); Kameralverwalter Kleinknecht über das Stift Oberhofen (211); Urkunden des Klosters Adelberg (217);
Darin: Vereinzelt auch andere Ortsbetreffe (fol. 106, 109, 116, 127, 212). Durchnumeriert, 104-217, einzelne Blätter fehlen.
    
- Archivaliensignatur
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 1676
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                19. I. OA Göppingen 1844
 
- Umfang
 - 
                1 Bü
 
- Kontext
 - 
                Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.20 OA Göppingen >> 2.20.1 Erste Bearbeitung
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
 
- Indexbegriff Sache
 - 
                Abb.: Göppingen GP; Wappen
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Hartmann; von, OAsarzt in Göppingen, A
Kleinknecht; Kameralverwalter in Göppingen, A
Moser; Rudolf, Finanzrat im STB
Stälin; Christoph Friedrich, im STB
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Adelberg-Kloster : Adelberg GP
Brackenheim HN
Göppingen GP
Kirchheim unter Teck ES
Oberhofen, aufgeg. in Göppingen GP
Stuttgart S
 
- Laufzeit
 - 
                1843
 
- Weitere Objektseiten
 
- Provenienz
 - 
                
                    
                        STB
 
- Digitalisat im Angebot des Archivs
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        19.04.2024, 08:08 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1843