Archivale
Bauarbeiten und -reparaturen am Waisenhaus
Enthält u.a.: Bauakkord vom 14. Mai 1763 mit Maurer Gabriel Bögler und Ehefrau Anna Catharina, Werkmeister Johann Bernhard Holderer und Ehefrau Anna Maria, Schreiner Joseph Reyser und Ehefrau Margaretha Barbara, Schreiner Christoph Hopfengärtner sowie Schlosser Carl Friedrich Wölfle und Ehefrau Christina, alle von Stuttgart, mit Verdienstabrechnung für den Maurer und Steinhauer.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 380
- Umfang
-
10 Schr.
- Kontext
-
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.3 Grundstücke und Gebäude >> 1.3.1.3.1 Waisenhaus Stuttgart >> 1.3.1.3.1.2 Aus- und Umbauten, Ausstattung, Instandsetzung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser
- Laufzeit
-
1761-1764
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1761-1764