- Standort
-
Pfarrkirche Sankt Michael, Langhaus, Schröck (Marburg)
- Material/Technik
-
Marmor
- Klassifikation
-
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
Rundplastik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
Beschreibung: Anna bringt Maria das Lesen bei
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: der heilige Joseph als Nährvater Christi, er hält das Kind in seinen Armen oder führt es an der Hand
Beschreibung: Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sommer, Johann Friedrich (1705), 1705-1745 (Bildhauer)
Neudecker, Johann (der Ältere), -1722 (Bildhauer)
- (wann)
-
1710-1711
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
nach 1713
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altar
Beteiligte
- Sommer, Johann Friedrich (1705), 1705-1745 (Bildhauer)
- Neudecker, Johann (der Ältere), -1722 (Bildhauer)
Entstanden
- 1710-1711
- nach 1713