Urkunden

Ritter Konrad von Schmalenstein empfängt die dem Kloster Herrenalb übergebenen Güter in Weingarten von diesem wieder zu lebenslänglicher Nutznießung gegen einen gleichfalls auf Remigii zu entrichtenden Jahreszins von 4 Heller, den er zum ersten Mal gleichzeitig mit seiner Schenkung bezahlt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 730
Former reference number
A 489 Bü 72
Language of the material
Lateinisch
Further information
Siegler: Da der Aussteller kein eigenes Siegel hat, sein Bruder Ritter Eberhard, der noch ausdrücklich seine Zustimmung kundgibt und auf alle seine Rechte an das Verschenkte verzichtet.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Originale (A 489 U 730 und A 489 K U 770 bzw. U 771). War auch im 1944 verbrannten Diplomatar H 14 Nr. 139, S. 611-612 und S. 612-613.

Besonderheiten: Die Urkunde wiederholt in ihrem ersten Teil fast wörtlich die vorhergehende.

Druck: WUB, Band VIII., Nr. 3234, S. 390-391; ZGO 2 (1851), S. 121-222.

Context
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Weingarten (Baden)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb

Indexentry person
Schmalenstein, Konrad von
Indexentry place
Bad Herrenalb CW; Kloster
Weingarten (Baden) KA

Date of creation
1283 April 17 (in vigilia pasche)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1283 April 17 (in vigilia pasche)

Other Objects (12)