Bericht

Das Apartheid-Wage-Gap: Section 27 des südafrikanischen Employment Equity Act und dessen Potential zum Abbau diskriminierender Vergütungsabstände in Südafrika

Infolge der Apartheid ist Südafrika nach wie vor durch eine besonders starke Ungleichheit der Einkommen gekennzeichnet. Zur Überwindung der Rassendiskriminierung reicht eine formale Gleichstellung nicht aus. Es muss auch die vertikale Entgeltdiskriminierung beseitigt werden, also der extreme Unterschied zwischen typisch "schwarzen" und typisch "weißen" Berufen. Die Studie schildert den politischen Prozess in Südafrika und erörtert Möglichkeiten, wie Südafrika und Deutschland (etwa bei der Überwindung des Gender-Pay-Gaps) voneinander lernen können.

ISBN
978-3-86593-323-2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 410

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helm, Rüdiger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2019

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Helm, Rüdiger
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)