Baudenkmal

Ev. Kirche; Meißner, Kirchstraße 6

Evangelische Pfarrkirche mit gotischem Kern, 1634 im Norden erweitert, so dass der ursprüngliche Chor heute nicht mehr in der Mittelachse des Baues liegt. Das äußere Erscheinungsbild der im Ortskern befindlichen Kirche wird im Wesentlichen durch den mächtigen Chorturm geprägt, der in das Satteldach des Langhauses einschneidet. Das Innere hingegen überrascht durch die reiche Ausstattung mit einer Empore, die in der Durchbildung der Schmuckformen derjenigen in der Germeröder Klosterkirche gleicht. Der Chorraum wird in einem spitzbogigen Triumphbogen geöffnet, die Rippen des dortigen Kreuzgewölbes setzen über Konsolen an.Als Ausstattungsgegenstände sind das Taufbecken von 1634 sowie die um 1769 erbaute Orgel von Schmerbach als erhaltenswertes Inventar aufzulisten.

Kirchstraße 6 - Kirche Taufstein | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchstraße 6, Meißner (Vockerode), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)