- ISBN
-
3923344317
- Inventarnummer
-
10792
- Umfang
-
439 S.
- Bezug (was)
-
Bildhauerin
Expressionismus
Künstlerin
Kunst
Kunstgewerbe
Malerin
Nationalsozialismus
Albiker, Helene
Augspurg, Anita
Bäumer, Gertrud
Berckholtz, Alexandra von
Billing-Majendie, Lily
Borgmann, Resi
Brill, Liselotte
Caspar-Filser, Maria
Cieluszek, Ottilie
Deicher, Luise
Delaunay, Sonia
Dethleffs-Edelmann, Fridel
Dewald, Susanne
Dill-Malburg, Johanna
Dingler, Evamaria
Dohm, Hedwig
Ellenrieder, Marie
Engelmann, Eva
Fikentscher, Jenny
Fischer, Ilse
Fischer-Nagel, Irene
Fleischmann, Grete
Freydorf-Stephanow, Guta von
Geiger-Weishaupt, Franziska von
Gratz, Marie
Haarburger, Alice
Haas-Gerber, Gretel
Heinrich, Annemarie
Herzger, von Harlessem Gertraud
Hesse, Marie
Hildebrandt, Lily
Hiller-Foell, Maria
Höch, Hannah
Hofheinz-Döring, Margret
Hormuth-Kallmorgen, Margarethe
Hornung, Else
Horn-Zippelius, Dora
Hubbuch, Hilde
Hübsch, Franziska
Jordan-Uhrig, Margarete
Kaufmann, Gertrud
Kerkovius, Ida
Kollwitz, Käthe
Koref-Stemmler, Gertrud
- Bezug (wo)
-
Südwestdeutschland
Karlsruhe
Stuttgart
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Unger-Soyka, Brigitte
Seiler, Gerhard / Matusza, Manfred
Heck, Michael / Niesyto, Annette
Rödiger-Diruf, Erika
Selbstverlag
- Erschienen
-
Selbstverlag
1995
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Unger-Soyka, Brigitte
- Seiler, Gerhard / Matusza, Manfred
- Heck, Michael / Niesyto, Annette
- Rödiger-Diruf, Erika
- Selbstverlag
Entstanden
- Selbstverlag
- 1995