Bestand

Beratungsgremien beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Bestand)

Bestandsbeschreibung: a) Bestandsgeschichte

Die vier Beratungsgremien haben das Schriftgut in verschiedenen kleineren Abgaben dem Bundesarchiv zukommen lassen.

b) Archivische Bewertung und Bearbeitung

Die dem BMELV zugeordneten wissenschaftlichen Beratungsgremien sind als eigenständige Registraturbildner anzusehen. Es handelt sich hierbei oft um aus dem Minsterium ausgegliederte spezielle Aufgabenkomplexe, die möglicherweise in den Fachreferaten des BMELV nur unzureichend dokumentiert sind. Der geringe Schriftgutanfall refertigt jedoch nicht die archivische Aufstellung jeweils eigener Provenienzbestände. Es ist daher der Sammelbestand B 337 gebildet worden, der die Unterlagen der Beratungsgremien (soweit sie nicht über das ministerielle Fachreferat ins Bundesarchiv gelangen) zusammenfasst.

Inhaltliche Charakterisierung: Vier der dem BM für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zugeordneten Beratungsgremien wurden in einem Sammelbestand zusammengefaßt:

a) Wissenschaftler Beirat für Düngungsfragen: Sitzungsunterlagen (1952-1994)

b) Deutsche Pappelkommission: Tätigkeitsberichte, Tagungen (1955-1974, 1988-1991)

c) Deutsche Wissenschaftliche Kommission für Meeresforschung: Geschäftsführung, Tätigkeits- und Forschungsberichte, Internationale Zusammenarbeit (1948-2010)

d) Bundesausschuß für Weinforschung: Tagungsniederschriften (1924-1928, 1949-1985)

Erschließungszustand: Es steht ein online-Findbuch (1993) zur Verfügung.

Zitierweise: BArch B 337/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch B 337
Umfang
198 Aufbewahrungseinheiten; 5,1 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Landwirtschaft, Umwelt
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: B 116

Bestandslaufzeit
1949 - 2010

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Keine.
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1949 - 2010

Ähnliche Objekte (12)