Schriftgut

Privatisierungsstrategien für die Großchemieindustrie in den neuen Bundesländern, insbesondere die Buna AG, Schkopau, die Leuna-Werke AG, Leuna und die Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld: Bd. 2

Enthält u.a.:
Privatisierung in der Großchemie in den neuen Bundesländern.- Unternehmenskonzepte, Juni - Dez. 1991;
Sanierungspläne der THA zur Großchemie im Großraum Halle/Saale.- Stellungnahme des Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Juni 1991;
Geplante Übernahme der GAZ Chemnitz durch die VARTA BAE Industriebatterie Vertriebsgesellschaft mbH.- Kritik der Accumulatorenwerke Hoppecke an der Verfahrenspraxis, Okt. 1991;
Allgemeine Handelsgesellschaft für chemische Erzeugnisse mbH i.A. (AHC), Berlin.- Geplanter Verkauf der Auslandsbeteiligungen an die Metallgesellschaft AG, Okt. - Nov. 1991;
Geplante Demonstration der Industriegewerkschaft Metall (IGM) vor der THA-Niederlassung in Halle am 25. Nov. 1991, Nov. 1991;
Entlassungen in der Leuna-Werke AG und anderen Chemieunternehmen.- Kritik Joachim Nerkes, Präsident des Kreistages Merseburg, Dez. 1991

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3380
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH) >> Privatisierungsstrategien für die Großchemieindustrie in den neuen Bundesländern, insbesondere die Buna AG, Schkopau, die Leuna-Werke AG, Leuna und die Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
Juni - Dez. 1991

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1991)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Juni - Dez. 1991

Ähnliche Objekte (12)