Schriftgut

Privatisierungsstrategien für die Großchemieindustrie in den neuen Bundesländern, insbesondere die Buna AG, Schkopau, die Leuna-Werke AG, Leuna und die Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld: Bd. 5

Enthält u.a.:
"Projektkreis Investitionen" zur Erarbeitung von Konzepten für die Zukunft der Großchemie in den neuen Bundesländern.- Protokolle zu den Sitzungen von Nov. 1992 bis Feb. 1993, Feb. - März 1993;
Realisierung des Personalabbaus in der Großchemie, Feb. - März 1993;
Informationsveranstaltung für potentielle ausländische Investoren zur Chemie in den neuen Bundesländern im Centre Francais du Commerce Extérieur Paris, Feb. - Apr. 1993;
Neustrukturierung der Großchemie in den neuen Bundesländern, April - Juni 1993;
"Kleiner Lenkungsausschuss Großchemie".- Sitzung am 26. März 1993 in Berlin (Protokoll), April 1993;
Situation der Großchemie in Sachsen-Anhalt und Sachsen.- Bericht Dr. Joachim Kaisers, Leiter des Direktorats Chemie (U6 CH), Mai 1993;
Vorbereitung der Übergabe von Restgesellschaften der Großchemie an das Direktorat Abwicklung (U4 A), Juli 1993

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3383
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH) >> Privatisierungsstrategien für die Großchemieindustrie in den neuen Bundesländern, insbesondere die Buna AG, Schkopau, die Leuna-Werke AG, Leuna und die Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
Jan. - Juli 1993

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1993)
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan. - Juli 1993

Ähnliche Objekte (12)