Assessing China and Russia's Influence on the German Parliamentary Elections
Abstract: China and Russia want to maintain Germany's political status quo: Centrist, at times mercantilist policies, have often worked in their favor. Now, with the Green Party ascendant and public opinion shifting, neither Russia nor China can be sure that classic "centrism” will emerge after September. Russia and China will increase their influence and interference efforts in the run-up to the election and beyond, using informational, political, and cyber tactics, and economic and political networks
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
DGAP Commentary ; Bd. 10
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- (wann)
-
2021
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-75775-6
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Tatlow, Didi Kirsten
- Rácz, András
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2021