Glasplattennegativ
Langenlipsdorf, Pfarrhaus
Das Flämingdorf Langenlipsdorf lag im Kreis Jüterbog-Luckenwalde. Die gut situierte Dorfgemeinschaft ließ in den 1880er Jahren ihre alte mittelalterliche Dorfkirche neugotisch umbauen und einen neuen Turm, hier im Bild, dazu setzen. Ein erster Umbau 1882 stürzte ein und forderte 6 Todesopfer, der spätere hat bis heute Bestand. Das Pfarrhaus ist ein altes Ernhaus mit Krüppelwalmdach.
- Standort
-
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
- Sammlung
-
Fotografische Sammlung
- Inventarnummer
-
D-00-2,12
- Maße
-
13 x 18 cm
- Material/Technik
-
Glasnegativ, schwarz-weiß
- Bezug (was)
-
Architektur
Dorfkirche
Pfarrhaus
- Bezug (wo)
-
Langenlipsdorf
- Bezug (wann)
-
1935
- Ereignis
-
Aufnahme
- (wo)
-
Langenlipsdorf
- Rechteinformation
-
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Museen Jüterbog. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasplattennegativ