Schriftgut
Bestandsaufnahme Meissener Porzellan und anderer Kunstgegenstände
Enthält u.a.:
Rückgabe von Kunstgegenständen und Bargeld durch die Staatsanwaltschaft an die Effect GmbH, darunter: 2 Gemälde von Heinrich Zille, Elfenbeinfiguren, Meißenfiguren, Schmuck, Miniatur-Flaggen in Silber, Gedenkmünzen zum 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus (Gold), weibliche Bronzestatue;
Listen vom Verkauf von Porzellan an die Staatliche Porzellanmanufaktur im Zuge der Lagerauflösung innerhalb des Min. f. Außenhandel;
Liste mit Kunstwerken, darunter Kopien sowie Originale von Kunstwerke von Tübke, Sitte, Heisig, Mattheuer, Generalic, Uttke, Zille, Kovacic und weiteren, desweiteren auch Ikonen, Drucke, Zeichnungen;
Enthält auch:
Gesellschaftsvertrag und Unterlagen zur Internationalen Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DL 226/2194
- Former reference number
-
DL 2 KoKo/VA 707
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
StA KG Berlin 2 Js 7/90, Beweismittelordner 707. Sicherstellung am 10.12.1990 bei der BHFG
- Context
-
Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (In Bearbeitung) >> Berliner Handels- und Finanzierungsgesellschaft mbH (BHFG) >> Allgemein
- Holding
-
BArch DL 226 Bereich Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung)
- Provenance
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: BHFG
- Date of creation
-
1990
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: BHFG
Time of origin
- 1990