Druckgraphik
"Werther contemplating on Charlotte’s wedding ring". Werther und Lotte am Klavier
Brief vom 4. Dezember 1772: In Rundmedaillon: Interieur angedeutet durch Vorhang links und facettiertem Spiegel mittig, Lotte am Klavier sitzend in wenig bewegter Haltung. Sie blickt zu Werther, der links auf einem Stuhl sitzt. Er umfasst das Schwesterchen zwischen seinen Beinen, dieses spielt mit einer Puppe. Stich in steifer Ausarbeitung mit teils vereinfachten, fast stilisierten Formen.
Provenienz: "Aus der allgemeinen Sammlung" (Inventarbuch)
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
III-01130
- Measurements
-
Blatt: 52,1 x 37,6 cm - Darstellung: 22,6 cm (ohne Rahmung) - Platte: 30,9 x 26,6 cm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Bezeichnet: Unter der Darstellung "WERTER contemplating on CHARLOTTE'S Wedding Ring.’, darunter li. „Angelica Kauffman pinxt [t hochgestellt]", re. "Pietro Bonato Sculp." (in der Platte).
- Related object and literature
-
Stempel: Lugt 1012a
Stempel: Lugt 2698
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 124-125, Kat. Nr. 46
- Subject (what)
-
Kupferstich
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
- Subject (who)
-
Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)
Lotte (Figur in Werthers Leiden)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Pietro Bonato (1765-1820)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Hergestellt
laut Baumgärtel nicht von A. Kauffmann (Vermerk im Passepartout)
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Pietro Bonato (1765-1820)
- Angelika Kauffmann (1741-1807) (?)