Archivale
Gesuche um Bewilligung des Bürgerrechts.
Enthält: 1. Johann Christoph Hahn, Nagelschmiedsgeselle aus Eisenach, 1738-1739; 2. Simon Tümpfel aus "Perletshausen" (vermutl. Berletzhausen) in Pfalz-Neuburg, 1739; 3. Thomas Schwartz, Nagelschmied aus Sparneck im Amt Stockenroth, (1729, 1739), 1740; Darin: Reskript des Herzogs Friedrich zu Sachsen-Gotha wegen des Bürgerrechts, Abschr., 1729; 4. Margaretha Barth, Witwe des Kanzleidieners Hans Barth zu Ohrdruf, 1742-1743; 5. Johann Wilhelm Völcker, Schleifer zu Ohrdruf, 1743; 6. Johann Georg Oßfeller zu Ohrdruf, 1747; 7. Johann Friedrich Ehrhardt zu Ohrdruf, 1781.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 851
- Extent
-
1 Fasz. mit 7 Unterfasz.
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.10 Gemeindeangelegenheiten >> 6.10.2 Gemeindeverwaltung, -eigentum und -rechte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen
- Date of creation
-
(1729), 1738-1781
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1729), 1738-1781