Schriftgut

Instrukteurberichte LV Mecklenburg (ehemals 002/3, 003/1 bis 003/3). Instrukteurberichte über die Kreisverbände A-Z

Enthält:
hier für alle Instrukteure: Anleitung für die Instrukteure sowie den strukturellen Aufbau eines Instrukteurberichtes Okt. 1950; Richtlinien für die Arbeit der Instrukteure Jan. 1952; Die Berichte, insbesondere ab 2. Halbjahr 1951, enthalten: 1. Angaben zum: Kreisvorsitzenden, Kreissekretär und Kreisinstrukteur sowie zu: Mitgliederstärke, Ortsgrupppen und Stützpunkte; 2. eingeschätzt werden: I. Ökonomische Lage des Kreises; II. Politische Situation, hier Zusammenarbeit mit SED, VdgB, Massenorganisationen, Arbeit in der NF und der Verwaltung; III. Lage in der Partei, hier Arbeit des Kreisvorstandes, des Sekretariats, des Kreisvorsitzenden und der Verwaltungsfunktionäre, weiterhin: Anzahl Parteischüler, Arbeit der Kommissionen, Kreistagsabgeordneten und Bürgermeister, Verbindung zu den Ortsgruppen, Stand der Motorisierung, Geschäfts- und Kassenführung; IV. Lösung der Hauptaufgabe des jeweiligen KV; V. Westarbeit; hier: Korrespondenz, Aufklärungslokale, Sprechtage, NF; VI. z. B. Vorbereitung III. Deutscher Bauerntag und weitere Ereignisse; VII. Monat der DSF, VIII: Schulungsarbeit; IX. "Bauern-Echo"; X. entsprechend der Aufgabenstellung. Im Faszikel sind je nach Aufgabenstellung auch andere Berichte enthalten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 60/4702
Alt-/Vorsignatur
766/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> 7. Büro des Sekretariats des Parteivorstandes und Mitglieder des Sekretariats >> 7.5. Berichte der Instrukteure über die Kreisverbände
Bestand
BArch DY 60 Demokratische Bauernpartei Deutschlands

Provenienz
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
Laufzeit
1. Jan. 1950 - Aug. 1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990

Entstanden

  • 1. Jan. 1950 - Aug. 1952

Ähnliche Objekte (12)