Bild

Himmelfahrt und Krönung Mariens mit Heiligen Augustinus und Monica

Teilansicht: Maria

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo Civico Palazzo dei Consoli, Gubbio (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0011755x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Holz, Tempera (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: SANCTVS AVGVSTINVS SANCTA MONICA
Aufschrift: VOLEMVS IN CELVM

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
krönen Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Monika (Heilige)
Schleier
Habit
Guimpe
Wimpel
Rosenkranz
Buch
kombinierte Darstellungen der Himmelfahrt und der Krönung Marias (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Monika von Tagaste (oder Ostia), Mutter des Augustinus; mögliche Attribute: schwarzes Kleid mit weißem Schleier oder weißer Guimpe, Buch, Kruzifix, Rosenkranz (ICONCLASS)
Kruzifix für die persönliche Andacht (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Gubbio

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2016
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1451-1500

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2016
  • 1451-1500

Ähnliche Objekte (12)