Druckgraphik
Jahresende, Blatt 7 der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
12454
- Maße
-
Blatt: 49 x 71 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 7 (oben links nummeriert)
Inschrift: 1546 HSB ["HSB" ligiert] (Mitte links datiert und monogrammiert)
Inschrift: - MON. S. (oben rechts bezeichnet)
Inschrift: - SVN. S. (oben rechts bezeichnet)
Inschrift: DIE ZWELF MONET SEN GEDHON - WOL AVF GREDT WIR FOENS WIDER ON (oben links bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: 12303, Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Jahresende, Blatt 7 der Folge "Bauernfest oder die zwölf Monate", Herstellung der Druckplatte: 1546
Teil von: Anonym/ nach: Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Bauernfest oder die zwölf Monate, Herstellung der Druckplatte: nach 1546
beschrieben in: Pauli Hans Sebald Beham.185.183 Kopie a; Hollstein German III.98 ohne Nummer copy a; Bartsch VIII.179.160 Kopie
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Bauern
ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, Stecher
- (wann)
-
nach 1546
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1546
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- nach 1546
- 1546
- 1856