Artikel

IKARUS - Instrumente für den Klimaschutz.

Unterschiedlichste Strategien und technische Lösungen konkurrieren um einen möglichst effizienten Beitrag zum globalen Klimaschutz. Mit Hilfe von IKARUS lassen sich Strategien zur Reduktion klimarelevanter Spurengase sehr differenziert auf ihre ökologischen, wirtschaftlichen und energietechnischen Auswirkungen hin analysieren und vergleichend bewerten. Das verfügbare Instrumentarium nutzt eine breite Datenbasis, die - allgemein anerkannt und öffentlich zugänglich - die Transparenz von Modellrechnungen und Szenarien gewährleistet. Das Instrumentarium bezieht sich in seiner derzeitigen Form auf die energiewirtschaftlichen Verhältnisse Deutschlands.

ISSN
1436-2066
Umfang
8 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - profiinfo; 3/2001

Thema
Energieforschung kompakt

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2001

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: ET9188A, ET9188B, ET9901
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)