- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
I. XVI. K. WB 3.6
- Maße
-
Höhe: 184 mm (Platte)
Breite: 269 mm
Höhe: 237 mm (Blatt)
Breite: 340 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Faun
Tanz
Flöte
Fußboden
Bacchantin
ICONCLASS: tanzen
ICONCLASS: eine Person spielt ein Blasinstrument
ICONCLASS: Flöte, Aulos, Schnabelflöte
ICONCLASS: Bacchant(en)
ICONCLASS: Mänade(n), Bacchantin(nen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1516-1600
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Veneziano, Agostino (Stecher der Vorlage)
- Raimondi, Marcantonio (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1516-1600