Nachlässe
Urach, Karl Gero Herzog von, Graf von Württemberg: "Beschreibung der letzten Kriegstage mit Feindbesetzung auf Schloß Lichtenstein März-Mai 1945", Manuskript, 16 S.
Enthält u. a.:
Schilderung der Beschießung des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein durch die alliierten Truppen am 23. April 1945, Beschädigungen an den Zinnen des Kernschlosses und an den Fensterscheiben, Beschuss mit Granaten auf Schloss Lichtenstein, dadurch entstandene Schäden im alten Esszimmer, Einnahme des Schlosses durch das französische Militär, Ausstellung eines Schutzbriefes für das Schloss durch den französischen Kommandanten, Besichtigung des Schlosses durch französische Soldaten
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 126 Bü 11
- Umfang
-
16 S.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Ablieferung Juli 2020
- Kontext
-
Karl Gero (1899-1981) Herzog von Urach, Graf von Württemberg >> 4. Artikel und Gedichte des Karl Gero Herzog von Urach, Lebenserinnerungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 126 Karl Gero (1899-1981) Herzog von Urach, Graf von Württemberg
- Indexbegriff Ort
-
Lichtenstein RT; Schloss, Besetzung 1945
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Kriegsschäden
- Laufzeit
-
Winter 1945/1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Winter 1945/1946