Text
Davidis Georgii Holandi Hæresiarchæ vita & Doctrina : Quandiu Basileæ fuit: tum quid post eius mortem, cum cadauere, libris, ac reliqua eius familia actum sit
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Exeg. 1364 z#Beibd.6
- VD16
-
VD16 D 318
- Maße
-
8°
- Umfang
-
70 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Rückseite der Titelseite unbedruckt
- Schlagwort
-
Geschichte
Anabaptists
Anabaptists
Davidists
Niederlande
Schweiz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
VVitebergæ
- (wer)
-
Excudebant Hæredes Georgij Rhauu
- (wann)
-
1559.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11380011-8
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:47 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Universität Basel (Herausgebendes Organ)
- Georg Rhau Erben (Drucker)
- Excudebant Hæredes Georgij Rhauu
Entstanden
- 1559.
Ähnliche Objekte (12)
Rechenbüchlin || auff der Federn/ Gantz || leicht/ aus rechtem Grund/ Jn || Gantzen vnd gebrochen/ Neben || angehefftem vnlangst ausgelassnem Büch=||lin/ AVFF DEN LINIEN/ Dem einfel=||tigen gemeinem Man/ vnd anhe=||benden der Arithmetica || zu gut.|| Durch Johann. Albert.|| Rechenmeister zu Wittembergk/ zusamen||bracht. Auffs new/ mit allem vleis vber=||sehen/ gemehrt/ vnd gebessert/|| zum dritten mal.||