Spielbrett | Spielstein

Spielbrett

Nachbildung eines römischen Spielbretts, in etwa quadratisch, mit Rahmen, Spielfläche durch Rillen in 42 Quadrate à 2,5 cm Breite eingeteilt, Oberseite glatt, Unterseite ebenfalls mit Quadrateinteilung, ohne Glättung; hellbraunes, gebeiztes Holz. Dazu mehrere Spielsteine aus Kunstharz und zwei Originale: kleine Scheiben, auf der Oberseite mit Randleiste und konzentrischen schmalen Rillen, in der Mitte ein kleines Loch; Unterseite glatt, graues Knochenmaterial.

Location
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Collection
Archaeology
Inventory number
2008RMS0417
Measurements
B: 3,2 cm (Rahmen Spielbrett), H: 2,2 cm (Spielbrett), B: 25,6 cm (Spielbrett), L: 28 cm (Spielbrett), H: 0,3 cm (Spielstein Original 1), D: 1,9 cm (Spielstein Original 1), H: 0,3 cm (Spielstein Original 2), D: 2,1 cm (Spielstein Original 2)

Event
Herstellung
(where)
Schwarzenacker
(when)
Originale Spielsteine: ca. 20 v. Chr. bis 275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Delivered via
Rights
Römermuseum Schwarzenacker
Last update
30.03.2023, 5:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spielbrett; Spielstein

Time of origin

  • Originale Spielsteine: ca. 20 v. Chr. bis 275 n. Chr. (frühe bis mittlere römische Kaiserzeit)

Other Objects (12)