Druckgraphik

Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

Urheber*in: Querfurt, Tobias; Querfurt, Tobias; Mentzel, Johann Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGMentzel AB 3.2
Maße
Höhe: 470 mm (Blatt)
Breite: 306 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ANTONIUS ULRICUS D.G. DUX BR. ET. LUN

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Blattwerk
Braunschweig - Lüneburg
Buch
Genius
Herzog
Kanone
Krone
Mann
Porträt
Rüstung
Schlange
Wappen
Spiegel
Kranz
Kanonenkugel
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Symbole, Allegorien des Krieges; Ripa: Guerra

Ereignis
Herstellung
(wann)
1697-1743

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1697-1743

Ähnliche Objekte (12)