Fotografie

Bildnis von Adolf Engler (1844-1930)

Adolf Engler, geb. 25.3.1844 Sagan (Schlesien), gest. 10.10.1930 Berlin-Dahlem, Botaniker, Prof. Dr. phil. Studium der Botanik in Breslau 1866 Promotion Dr. phil., 1871 - 1878 Herbarkustos und Privatdozent an der Universität München, 1872 Habilitation, 1878 - 1884 Prof. der Botanik an der Universität Kiel, 1880 Gründung der Zeitschrift "Botanische Jahrbücher", 1884 Prof. der Botanik an der Universität Breslau, 1889 - 1921 Prof. für Botanik an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und Direktor des von ihm neugegründeten Botanischen Gartens und Museums in Berlin-Dahlem, 1890 - 1930 Mitglied der Preußischen und Bayerischen Akademie der Wissenschaften, handschriftlicher text unterhalb des Bildes: "geboren 25. März 1844 in Sagan, 1866 Dr.phil in Breslau, 1871 Privatdozent in München, 1878 Professor der Botanik in Kiel, Michaelis 1884 in Breslau." (2 Engler, Adolf)

DE-MUS-076111, P8-E-60 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-E-60
Other number(s)
B 323-1954 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. handschriftlich Was: Negativ: Botanisches Institut Kiel

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Other Objects (12)