Archivale

Elektrizität und Beleuchtung: Anfragen, Mitteilungen, Doubletten usw.

Enthält u.a.: Beschreibung und Darstellung elektrischer Werke, welche nach den Projekten und unter Leitung des technischen Büros von Oskar von MILLER, München, ausgeführt sind, o.D., u.a. mit Bericht zur Internationalen Elektrotechnischen Ausstellung 1891 in Frankfurt; Schlußbericht über den Bau des Werkes und über das erste Betriebsjahr des Elektrizitätswerks Frankfurt a.M. von W. H. LINDLEY, 1896; Korrespondenz mit auswärtigen und ausländischen Städten; Betriebsberichte des städtischen Elektrizitätswerks über die Betriebsjahre 1895/1896, 1896/1897; Vorschriften für die Ausführung elektrischer Anlagen, die an das Leitungsnetz des städtischen Elektrizitätswerks zu Frankfurt a.M. angeschlossen werden sollen, 1896; Unterlagen zur Elektrizitätsversorgung von München; Satzungen und Mitgliederverzeichnis der Vereinigung der Elektrizitätswerke, 1898; Gesuch des Vereins der Detaillisten von Frankfurt a.M. an den Magistrat betr. Herabsetzung des Preises für elektrische Energie zu Beleuchtungszwecken, 1899; Broschüre der Firma BROWN, BOVERI & Cie. in Baden / Frankfurt "Wechselstrom-Motoren im Anschluss an die Städtischen Elektrizitäts-Werke Frankfurt a.M., Kaiserslautern etc.", 1896; Geschäftsberichte der Elektrizitätsaktiengesellschaft vorm. LAHMEYER & Co. in Frankfurt für die Jahre 1899-1900, 1900-1901; Nachtragsvertrag zu dem zwischen der Stadtgemeinde Frankfurt a.M. einerseits und der Kommanditgesellschaft BROWN, BOVERI & Cie. in Baden und der Handelsgesellschaft FELTEN & GUILLEAUME in Mülheim 1894 abgeschlossenen Pachtvertrag, 1897; Sonderabdruck aus der Elektrotechnischen Zeitschrift "Bericht über die V. Jahresversammlung des Verbandes Deutscher Elektrotechniker in Eisenach vom 10.-13. Juni 1897", Heft 31, 1897; Broschüren der Firma Elektrizitätsaktiengesellschaft vorm. LAHMEYER & Co. in Frankfurt in englischer Sprache mit u.a. Abbildungen des Werks und einzelner Maschinen in Bockenheim und des Elektrizitätswerks in Wiesbaden, [1901]; Broschüre zum 50jährigen Bestehen der Firma SIEMENS & HALSKE, Berlin 1897; Unterlagen und Anweisungen von Dr. Oscar MAY, Konsultierender Ingenieur für elektrische Licht- und Kraftanlagen, Sachverständiger des Verbandes Deutscher Privat-Feuerversicherungs-Gesellschaften, Frankfurt a.M., o.D.

Reference number
Magistratsakten (1868-1930), T 2024, Bd. 6
Further information
Band: 6

Context
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Beleuchtung und Heizung; auch Wasserwerk >> Elektrizitäts-, Stromversorgung
Holding
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff subject
Elektrizitätswerk
Firma
Ausstellung
Elektrotechnik
Verein
Strompreis
Zeitung
Veranstaltung
Feuerversicherung
Indexentry person
Miller, Oskar von
Lindley, William Heerlein
Brown
Boveri
Lahmeyer, W.
Felten
Guilleaume
May, Oskar
Vereinigung der Elektrizitätswerke
Verein der Detaillisten
Brown, Boveri und Co.
Elektrizitätsaktiengesellschaft, vormals W. Lahmeyer und Co.
Felten und Guilleaume-Lahmeyerwerke
Elektrotechnische Zeitschrift
Verband deutscher Elektrotechniker
Verband deutscher Privatfeuerversicherungsgesellschaften
Indexentry place
München
Baden
Mülheim
Eisenach
Wiesbaden

Date of creation
1896 - 1901

Other object pages
Provenance
Magistratsaktei: 1966-51
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Last update
20.08.2025, 12:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1896 - 1901

Other Objects (12)