Archivale

Elektrizität und Beleuchtung: Anfragen, Mitteilungen, Doubletten, Anerbieten usw.

Enthält u.a.: "Wie sollen wir unsere Elektricitätswerke bauen?", Ein offenes Wort an die Stadtverwaltungen von Friedrich ROSS, Direktor der AG Helios, Köln-Ehrenfeld, o.D.; "Überblick über die Elektrotechnik", Vorträge gehalten im Physikalischen Verein in Frankfurt im Winter 1890/1891 von Dr. J. EPSTEIN, Frankfurt 1892; Bericht zur Internationalen elektrotechnischen Ausstellung 1891 in Frankfurt in spanischer Sprache, Buenos Aires 1892; Korrespondenz mit in- und ausländischen Firmen und Städten; Korrespondenz mit den Firmen SIEMENS & HALSKE, W. LAHMEYER & Co., Helios, AG für elektrisches Licht und Telegraphenbau, der Elektrotechnischen Gesellschaft in Frankfurt und SCHUCKERT; Bericht der gemischten Kommission von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung betr. die Errichtung eines städtischen Elektrizitätswerks

Reference number
Magistratsakten (1868-1930), T 2024, Bd. 3 b
Further information
Band: 3 b

Context
Magistratsakten (1868-1930) >> Bau- und Wohnungswesen; Versorgung; Feuerwehr, Straßenreinigung, Fuhrpark >> Beleuchtung und Heizung; auch Wasserwerk >> Elektrizitäts-, Stromversorgung
Holding
Magistratsakten (1868-1930)

Indexbegriff subject
Elektrizität
Firma
Elektrotechnik
Galluswarte
Zeitung
Verein
Ausstellung
Indexentry person
Schuckert, S.
Lahmeyer, W.
Ross, Friedrich
Epstein, J.
Siemens
Halske
Physikalischer Verein
Elektrizitätsaktiengesellschaft, vormals W. Lahmeyer und Co.
Helios, Aktiengesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenbau
Siemens und Halske, Elektrotechnik
Elektrotechnische Gesellschaft
Indexentry place
Berlin
Köln
Nürnberg

Date of creation
1892

Other object pages
Provenance
Magistratsaktei: 1966-51
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
Last update
20.08.2025, 12:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1892

Other Objects (12)