Akten
Landarmenhaus zu Trier, Aufnahme von Bettlern und Vagabunden in dasselbe
Enthält: ··Verfügungen betr. Einweisung bzw. Entlassung von Einwohnern der Bürgermeisterei Fraulautern wegen Bettelns, Landstreicherei, Diebstahl etc. in das Landarmenhaus Trier
- Archivaliensignatur
-
D 08. 01.14
- Umfang
-
0,4 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Rechtspflege und Gerichtswesen >> Rechtspflege und Gerichtswesen
- Bestand
-
D 08. Rechtspflege und Gerichtswesen Rechtspflege und Gerichtswesen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeitshaus
Landarmenhaus Trier (1812 - 1919)
Kriminalität
Straftat
Diebstahl
Randgruppe
Bettler
Nichtsesshafter
Landstreicher
Strafe
Freiheitsstrafe
Haft
Zeitige Freiheitsstrafe
Zuchthaus
Korrektionsanstalt
Sozialgeschichte
Regierungspräsidium Regierungsbezirk Trier
- Indexbegriff Person
-
Altmayer, Peter , Korrigend (Züchtling)
Wirth, Barbara , Korrigend (Züchtling)
Nagel, Maria , Korrigend (Züchtling)
Hammersbach, Nicolas , Korrigend (Züchtling)
Schanz, Susanna , Korrigend (Züchtling)
Altmayer, Johann , Korrigend (Züchtling)
Klein, Margaretha , Korrigend (Züchtling)
Müller, Nicolas , Korrigend (Züchtling)
Zeiger, Christian , Korrigend (Züchtling)
Lemoine, Johann Baptist (1857-1871), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
- Indexbegriff Ort
-
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Dillingen/Saar
Roden
Saarlouis
Trier
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1855-1867
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1855-1867