Archivale

[Pferdebahnanlagen am Platz vor dem Brandenburger Tor]

Darin: Fischer und Dick - Oberingenieure der Großen Berliner Pferdeeisenbahn AG; Ziems - Ingenieur; Direktion der Berliner Pferdeeisenbahn; [Eduard] Neide - Gartendirektor; Kochler; Ed. Puls.

Enthält: Lageplan mit Sommerstr. vom Juni 1876 (heute Ebertstr., Bl. 1), Situationspläne vom Mai 1877 (Bl. 2), Juli 1877 (Bl. 3), Nov. 1877 (Bl. 5) und Juli 1879 (Bl. 6), Signalstange für das Tor (o. D., Bl. 4) und Ansicht eines Haltestellenschildes (Bl. 7),
7 Bl. kol. Hz. auf Japanpapier.

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Nr. 434
Umfang
1 : 500, 1 : 10
Sonstige Erschließungsangaben
Entnommen: Preuß. Bau- und Finanzdirektion, A Pr.Br.Rep. 042, Nr. 3128, Bl. 115-116, 126, 129, 149 und 260

Format: verschiedene Blattgrößen

Kontext
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 12.01. Pferde- und Straßenbahn
Bestand
A Pr.Br.Rep. 042 (Karten) Preußische Bau- und Finanzdirektion

Indexbegriff Sache
Tore Brandenburger Tor - Pferdebahnanlagen
Indexbegriff Ort
Ebertstr.
Platz vor dem Brandenburger Tor
Sommerstr. (heute Ebertstr.)

Laufzeit
Juni 1876 - Juli 1879

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juni 1876 - Juli 1879

Ähnliche Objekte (12)