Druckgraphik

Gedenkfeier an das 300-jährige Reformationsjubiläum in Zittau in der Oberlausitz 1817: illuminierter Obelisk auf dem Marktplatz, im Hintergrund das zerstörte alte Rathaus

Urheber*in: Müller, G.; Müller, G. / Rechtewahrnehmung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
A 1995-9931
Maße
242 x 358 mm (Darstellung, Plattenrand beschnitten); 323 x 378 mm (Blatt)
Material/Technik
Radierung

Bezug (was)
Denkmal
Gedenkblatt
Platz
Rathaus
Theodor Bienert Sammlung
Zittau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller, G. (um 1830 tätig); Inventor
Müller, G. (um 1830 tätig); Stecher
(wann)
1818

Rechteinformation
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Müller, G. (um 1830 tätig); Inventor
  • Müller, G. (um 1830 tätig); Stecher

Entstanden

  • 1818

Ähnliche Objekte (12)